Werner Fuchs*
4. Dezember 2017
Dürre und Hitze werden häufiger Offenenbach/Rom. Während der Juli und der bisherige August nördlich der Alpen durch wechselhaftes und relativ kühles Wetter geprägt sind, leidet der Mittelmeerraum und hier insbesondere Italien unter großer Hitze, Dürre und Wasserknappheit. Wegen der Wasserkrise … finish reading Italien im Klimawandel
Trient. Nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Südtirols entfernt, südlich Bozens im Trentin, wurde am letzten Samstag die Bärin KJ2 von Angehörigen der Forstwache erlegt. Seitdem kochen die Gemüter bei den Südtiroler Bärenfreunden hoch. Der Zorn richtet sich gegen den … finish reading Südtirol: KJ2 erregt die Gemüter
Schwarmvermeidung fand großes Interesse bei nahezu 90 Imkern Der Lehr- und Beispielbetrieb für Obstanbau im niederbayerischen Deutenkofen, bei dem der Lehrbienenstand auf einer benachbarten Wiese liegt, war Treffpunkt für nahezu 90 Imker aus dem Großraum Landshut. Gespannt verfolgten sie einen … finish reading „Seien Sie vorbereitet, wenn die Natur explodiert“
Im Gartencenter und im Baumarkt werden in Deutschland die meisten Gartenpflanzen verkauft. Die „Geiz-ist-geil“-Mentalität hat sich in unseren Köpfen festgefressen. Ein bösese Erwachen gibt es meist dann, wenn die billig erstandenen Pflanzen in ihrer neuen Umgebung nicht so richtig anwachsen … finish reading Für den Garten? Hauptsache billig!
Konzeptionell und nachhaltig Naturver- ständnis vermitteln „Natur als Erlebnis umfaßt mehr als das Erlebnis in der Natur. So hat uns jede Pflanze, jedes Tier, jeder Lebensraum, jede Landschaft eine alte und geheimnisvolle Geschichte zu erzählen. Jede Äußerung der Natur – … finish reading Naturerlebnisse unterstützen Denken in Zusammenhängen